Bow Hunters Veitenstein

Der Bogenparcour ist wegen des MTB-Rennen und dringender Wartungsarbeiten vom 15.- 23.09. geschlossen.

Herzlich willkommen bei den Bow Hunters Veitenstein. Wir sind die Sportabteilung für Bogenschießen in der DJK Priegendorf, gegründet im Jahr 2019 und haben uns voll und ganz dem traditionellen Bogenschießen verschrieben.

Unser Trainingsgelände in Priegendorf, Geracher Weg umfasst einen Einschießplatz mit Scheiben auf Distanzen von 10, 20 und 30m, sowie einen eigenen Bogenparcours mit 30 Stationen im angrenzenden Forst.

Unser Parcours steht auch Gastschützen zur Verfügung. Die Nutzungsgebühr kann direkt vor Ort entrichtet werden.

Für die Nutzung unserer Bogenschießanlage durch Gäste ist eine Nutzungsgebühr vor Ort zu entrichten.

Nur Einschießplatz:

 5 €

 

Einschießplatz und Parcours für Kinder bis 12 Jahre:

 5 €

 

Einschießplatz und Parcours für Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene:

 10 €

 

Einschießplatz und Parcours für Schützen mit Compoundbögen oder Bögen mit Visier:

 15 €

 

Diese Entgelte fallen je Nutzung an.

Die Zahlung ist ausschließlich in bar vor Ort möglich.

Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Parcoursnutzung ohne Begleitung eines Erwachsenen nicht gestattet.

Ansprechpartner:

Bei Fragen zum Training könnt ihr gerne kontaktieren:

Daniela Steinborn: 0151/50527250

Für Fragen zum Parcours könnt ihr uns gerne per Mail kontaktieren:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Allgemeines

Unseren Einschießplatz mit Zielscheiben und 3D-Zielen findet ihr vor dem Eingang zum Parcours. Hier könnt ihr vor dem Gang auf den Parcours in aller Ruhe üben und euch auf die Parcoursrunde einstimmen. Der Zugang zum Einschießplatz erfolgt über die Forststraße. Von der Kasse folgt ihr ca. 70m der Forststraße bergauf, dann geht es rechts in den Wald zum Einschießplatz.

Unser Parcours befindet sich in naturbelassenem Wald. Wir empfehlen festes Schuhwerk für die Begehung. Der Weg ist teilweise anspruchsvoll. Ihr solltet für die Begehung trittsicher sein. Bei schlechter Witterung können die Wege rutschig sein. Durch den Parcours verläuft eine Forststraße, die ihr gelegentlich kreuzen müsst. Achtet hier bitte auf andere Waldbesucher und nehmt Rücksicht.

Die Stationen sind nummeriert und beschildert. Der gelbe Abschusspflock ist für Bögen ab 26 lbs und Compoundschützen und der orange Abschusspflock für Bögen bis max. 25 lbs!

Fundpfeile könnt ihr am Schützenhaus neben dem Kassenkasten in der dort angebrachten Röhre sammeln.

Parkmöglichkeiten befinden sich am Schützenhaus, direkt am Eingang des Parcours.

 

Öffnungszeiten

  • Unser Parcours ist ganzjährig von Sonnenaufgang bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang geöffnet.
  • Aus Sicherheitsgründen und zur Pflege des Parcours ist es dem Betreiber möglich, den Parcours jederzeit zu schließen.
  • Keine Nutzung des Parcours für Gastschützen während der Austragung von Wettkämpfen und Turnieren.
  • Keine Nutzung des Parcours in Unwettersituationen (Bsp. Sturm, Gewitter).

 

Anmeldung

Bogenschützen mit eigener Ausrüstung können sich jederzeit an unserem Kassenkasten schnell und unkompliziert anmelden. Die Nutzung des Einschießplatzes und des Parcours ist dir nur dann gestattet, wenn du dich in das Schießbuch eingetragen und die Nutzungsgebühr entrichtet hast. Mit der Eintragung in das Schießbuch akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen. Das Schießbuch liegt im Kassenkasten.







Nutzungsbedingungen des Parcours

Die Nutzung unseres Bogenparcours und des Einschießplatzes unterliegt zur Sicherheit aller Schützen, Schützinnen und sonstiger Besucher des Waldes strengen Regeln.

Parcoursregeln

Verhaltet euch im Parcours bitte ruhig und rücksichtsvoll.
Schießt nur, wenn ihr die Situation vollständig überblicken könnt und niemanden gefährdet. Es dürfen sich keine anderen Personen (z.B. Schützen, Wanderer, Sportler, Forstarbeiter) oder Tiere im Gefahrenbereich befinden. Bitte schießt ausschließlich auf die von uns aufgestellten 3D-Ziele und nur aus der Richtung des zugehörigen Abschusspflockes. Je 3D-Ziel sind pro Schütze maximal 3 Schüsse erlaubt. Der Abschuss der Pfeile muss vom Abschusspflock erfolgen!
Verwendet bitte die markierten Wege (Textilband in rot, gelb, orange). Haltet unbedingt die Laufrichtung ein und geht nicht entgegengesetzt durch den Parcours. Bitte kürzt niemals zwischen den Stationen ab.

Ein Verlassen des Parcours ist über den Forstweg zwischen Station 13 und 14 möglich.

Nehmt Rücksicht auf Personen, die die Forstwege benutzen!

Haltet beim Pfeilziehen bitte die 3D-Ziele gut fest. Bitte setzt euch nicht auf die Tiere. Bitte tretet nicht auf oder gegen die Tiere.

Jede Form von Sachbeschädigung, Vandalismus oder Diebstahl wird polizeilich zur Anzeige gebracht.

Anfängern ohne Erfahrung im Bogenschießen und ohne ausreichende Praxis ist die Nutzung des Parcours nicht erlaubt. Ihr müsst in der Lage sein jederzeit einen einwandfreien Schuss abgeben zu können, ohne andere Personen zu gefährden.

Jeder volljährige Besucher des Parcours muss über eine private Haftpflichtversicherung verfügen, die die Risiken des Bogensports abdeckt.

Zugelassen sind alle Bogenklassen, jedoch nur Pfeile mit Feld- oder Scheibenspitzen, die sich zudem in ordnungsgemäßen Zustand befinden müssen (d.h. nicht plattgedrückt oder krumm). Grundsätzlich verboten sind Pfeile mit Jagdspitzen oder Pfeile mit hinter der Spitze auf der Außenseite des Schaftes angebrachten Footings (wie z.B. Stücke von Aluschäften o.ä.). Compoundbögen sind gestattet. Bitte verwendet ausschließlich Bögen und Pfeile in einwandfreiem Zustand, die einen sauberen Schuss ermöglichen.

Das maximale Zuggewicht auf unserer gesamten Anlage ist auf max. 70lbs begrenzt.

Die Nutzung von Armbrüsten, Wurfspeeren, Blasrohren und anderen Waffen und Sportgeräten ist grundsätzlich und ausdrücklich untersagt.

Die Nutzung des Parcoursweges ist für Wanderer und Fahrradfahrer untersagt.

Das Rauchen ist auf dem gesamten Parcoursgelände verboten. Das Mitführen von Hunden ist nur an der Leine gestattet. Hundekot muss vom Hundeführer entfernt werden.

Die Nutzung des Parcours und des Einschießplatzes unter Einfluss berauschender Substanzen ist ausdrücklich nicht gestattet.

Jeder Verstoß gegen unsere Parcoursregeln kann einen sofortigen Verweis vom Parcours zur Folge haben. Weisungen von Vereinsmitgliedern der DJK Priegendorf e.V. / Bow Hunters Veitenstein ist unmittelbar und uneingeschränkt Folge zu leisten.

Der DJK Priegendorf e.V. / Bow Hunters Veitenstein übernimmt keine Haftung für Schäden, die dir oder Dritten durch dich während der Parcoursnutzung entstehen.

Die Nutzung unserer gesamten Anlagen, des Einschießplatzes und des Parcours erfolgten ausdrücklich auf eigene Gefahr.

Jeder Schütze und Gast akzeptiert durch die Nutzung unseres Geländes ausdrücklich unsere nachfolgenden beschriebenen Nutzungsbedingungen sowie Parcoursregeln und verpflichtet sich zu deren Einhaltung! Bitte aufmerksam lesen.

Anreise

Biegt bitte auf der B279 zwischen Baunach und Reckenneusig in Richtung Priegendorf / Dorgendorf ab und folgt der Straße bis Priegendorf. In Priegendorf an der Kirche biegt ihr in den Geracher Weg ab und fahrt bis zum Ende der Straße. Der Parkplatz für Gäste befindet sich in Fahrtrichtung links am Feldrand.

GPS Koordinaten: 50.00602863353839, 10.793957800880893